Wilde Bühne — Das Tingel Tangel Theater im Keller des Theater des Westens in Berlin wurde 1931 von Friedrich Hollaender gegründet. 1921 1923 bestand in diesen Räumen die von Trude Hesterberg gegründete „Wilde Bühne“, die neben zahlreichen weiteren Kabaretts… … Deutsch Wikipedia
Wilde Töne — Wilde Töne: Open Air Konzert auf der Bühne des Stadtpark Restaurants Wilde Töne ist ein Festival für Folk und Weltmusik im östlichen Ringgebiet von Braunschweig. Das Festival „Wilde Töne“ wurde 2007 im östlichen Ringgebiet Braunschweigs ins Leben … Deutsch Wikipedia
Harry Wilde — (* 16. Juli 1899 in Zwickau[1]; † 22. Februar 1978 in Hohenbrunn bei München[2]; eigentlich Harry Paul Schulze,[3] daher auch als Harry Schulze Wilde bezeichnet; weitere Pseudonyme: Harry Schulze Hegner, H. S. Hegner) war ein deutscher Journalist … Deutsch Wikipedia
Curt Bois — (links) mit Fritz Kortner im Berliner Schiller Theater (1959) Curt Bois [bwa] (* 5. April 1901 in Berlin; † 25. De … Deutsch Wikipedia
Tingel-Tangel-Theater — Berliner Gedenktafel am Haus Kantstraße 12, in Berlin Charlottenburg Das Tingel Tangel Theater im Keller des Theater des Westens in Berlin wurde 1931 von Friedrich Hollaender gegründet. 1921 1923 bestand in diesen Räumen die von Trud … Deutsch Wikipedia
Große Volksoper — Das Theater des Westens Die wiederhergestellte Kaisertreppe an der Westseite des Gebäudes Das Theater des Westens ist … Deutsch Wikipedia
Volksoper Berlin — Das Theater des Westens Die wiederhergestellte Kaisertreppe an der Westseite des Gebäudes Das Theater des Westens ist eine der bekanntesten … Deutsch Wikipedia
Kabarett — Varieté; Varietee; Varietétheater; Varieteetheater * * * Ka|ba|rett [kaba rɛt], das; s, e und s: a) [künstlerische] Darbietung, bei der besonders in satirischen Chansons und Sketchen Kritik an meist politischen Zuständen oder Ereignissen geübt… … Universal-Lexikon
Annemarie Hase — (* 14. Juni 1900 in Berlin als Annita Maria Hirsch; † 22. Februar 1971 in West Berlin) war eine deutsch jüdische Kabarettistin, Theater und Filmschauspielerin. In den „Goldenen Zwanzigern“ des letzten Jahrhunderts gehörte Annemarie Hase zu den… … Deutsch Wikipedia
Hesterberg — Trude Hesterberg, eigentlich Gertrud Johanna Dorothea Helene Hesterberg, (* 2. Mai 1892 in Berlin; † 31. August 1967 in München) war eine deutsche Bühnen und Filmschauspielerin, Kabarettistin, Chansonsängerin, sowie Gründerin und Leiterin einer… … Deutsch Wikipedia